Erfahrungsberichte "Zuckersüß & Schwanger"
Serviceliste
-
Janine
Der Kurs bei Saskia war für mich persönlich eine super Erfahrung. Ihre Videos und die Inhalte waren sehr hilfreich bei einem Thema, was einem zunächst durch die Vielfalt an Informationen leicht überfordern kann. Ich habe zuvor schon den zuckerfrei Kurs bei ihr gemacht und war gespannt wie viel Parallelen es wohl geben wird. Sehr schnell habe ich festgestellt, dass die Themeninhalte sehr spezifisch und nutzerfreundlich erarbeitet wurden. Der Aufbau des gesamten Kurses lässt einem große Freiheiten genau das zu nutzen was grade aktuell gebraucht wird und nicht nach Schema F alles abzuarbeiten.
Zu der Geburt unseres kleinen Sonnenscheins. Parallelen zu ziehen zur Geburt ihres großen Bruders (um Unterschiede durch die unterschiedlichen Ernährungsweisen rauszufinden) ist sehr schwer, da die Ausgangslagen komplett voneinander abweichen.
Ich habe die Kleine an meinem ursprünglich errechneten Termin innerhalb von 40 Minuten nach Blasensprung zuhause zur Welt gebracht und empfand die Geburt mit der Unterstützung meines Mannes und meiner tollen Hebamme als weit angenehmer als die meines großen.
Was ich als Fazit gewiss sagen kann ist, dass die Ernährungsumstellung im Vorfeld mit einfach gut getan hat und wenn man im Vorfeld fit und fidel ist fällt einem so eine besondere und dennoch schwere Aufgabe leichter zu meistern als aus einer Ausgangslage in der ich unzufrieden bin.
Demnach war der Kurs für mich ein riesengroßer Zugewinn von dem ich auch zukünftig für mich und meine Familie zehren werde.
-
HannahListenelement 2
Mein Name ist Hannah, ich bin 37 Jahre alt und bin in meiner zweiten Schwangerschaft auf Saskias Account auf das Thema "Louwen-Diät" aufmerksam geworden. Da meine erste Geburt 12 Tage nach ET eingeleitet wurde und ich leider keine positive Geburtserfahrung hatte, wollte ich in der zweiten Schwangerschaft "alle Register ziehen" um nicht eingeleitet zu werden. Als von Saskia die Frage kam, wer im April entbindet habe ich mich sofort gemeldet und durfte den "Zuckersüß & Schwanger" Kurs testen.
Saskia bietet in ihrem Kurs fundiertes Wissen zum Thema Auswirkungen von Zucker in der Schwangerschaft! Mit einem Login kommt man zum Material, dass sich zusammensetzt aus Informationen zum durchlesen, Videos in welchen Sie und Ihr Mann Daniele Hintergrundwissen verständlich erklären und einem Bereich in dem man Rezeptbücher und Checklisten herunterladen kann. Ich empfehle auf jeden Fall den Kurs frühzeitig in der Schwangerschaft zu starten, so dass die Ernährungsumstellung nach und nach und ganz entspannt erfolgen kann. Außerdem kann man so für sich herausfinden, was zu einem passt (welche Produkte, Rezepte und intensität der Ernährungsumstellung). Der Kurs bzw. die Rezepte sind glutenfrei, zuckerfrei und vegan, natürlich kann aber jede Schwangere entscheiden, was Sie davon umsetzt. In unserem Testkurs waren Veganerinnen, Vegetarierinnen aber auch Schwangere die sich mit tierischen Produkten ernähren. Alles ist in Ordnung und es ist Saskia wichtig dass sich jede Schwangere wohl fühlt.
Für mich persönlich war der Kurs und die Ernährungsumstellung genau das richtige. Ich habe mich durch die zuckerfreie Ernährung leicht und fit gefühlt, habe weniger an Gewicht zugenommen als in der ersten Schwangerschaft (hatte dieses auch schneller wieder unten), habe 3 Tage vor ET entbunden und hatte ein positives Geburtserlebnis.
-
Bernadette
Auch ich durfte Saskia's Kurs Zuckersüß & schwanger austesten.
Begonnen habe ich 7 Wochen vor ET. Die enthaltenen Rezepte sind voller Inspirationen für neue Gerichte. Doch auch gern gekochtes konnte ich dank des Kurses so umgestalten, dass der Zuckerspiegel im Körper auf einem konstanten, niedrigen Level zu halten.
Der Zugang zum Kurs beinhaltet Videos und dazugehörige Texte unterteilt in drei Kategorien in denen man jederzeit hin und her switchen kann und die man in seinem eigenen Tempo absolvieren kann.
In der zum Kurs gehörenden Facebook Gruppe trifft man mit anderen Müttern zusammen für einen schönen Austausch. Erfolge werden gefeiert und Lösungen gesucht. So ist keine in Ihrer Umstellung allein.
Ich habe leider keine Vergleichswerte und weiß nicht ob meine Schwangerschaft sonst ähnlich verlaufen wäre, doch mir tat der Verzicht auf Zucker sehr gut. Ich war in den letzten Wochen top fit. Sogar deutlich fitter als zu Beginn der Schwangerschaft. Und in einer weiteren Schwangerschaft würde ich noch eher damit beginnen. Trotz kleiner "Patzer" meinerseits, ich hatte einfach noch sehr viel helles Mehl zu Hause das zwischenzeitlich mit genutzt wurde, ist meine Tochter 6 Tage vor ET geboren. Von der ersten Wehe bis sie in meinen Armen war sind 27 Stunden vergangen in denen ich kaum Schmerzen oder andere Probleme hatte. Nach der Geburt hätte ich Bäume ausreißen können.
Ich empfehle den Kurs jeder Frau die in der Schwangerschaft gut auf sich achten will, die vielleicht auch Angst vor der Geburt hat und die etwas "alltägliches" für sich machen möchte.
Danke Saskia das du dein geballtes Wissen in diesen Kurs gesteckt hast und andere Frauen an deinen Erfahrungswerten teil haben lässt.